RUHESTANDSPLANER
HEUTE RICHTIG PLANEN UND EIN LEBEN LANG PROFITIEREN
IRGENDWANN IN DEN FÜNFZIGERN PASSIERT ES – DIE GEDANKEN UM DAS ÄLTERWERDEN SIND DA.
DIE GUTE NACHRICHT: WIR LEBEN LÄNGER UND BLEIBEN
LÄNGER FIT ALS ALLE GENERATIONEN VOR UNS.
ABER HABE ICH AN ALLES GEDACHT, UM MEINEN RUHESTAND AUCH WIRKLICH GENIESSEN ZU KÖNNEN?
DIE ANTWORTEN SIND NICHT EINFACH ZU FINDEN – GERADE FÜR „NEULINGE IM ÄLTERWERDEN“.
HILFESTELLUNG BIETET IHNEN DIE STRUKTURIERTE
RUHESTANDSPLANUNG MIT AVF KUPFER.
Warum ist die Ruhestandsplanung ein aktuelles Thema?
Demografischer
Wandel
Alternde Gesellschaft und unzureichende
staatliche Rente
Sinkendes
Rentenniveau
Unzureichende staatliche Rente
bedingt private Vorsorge
Planung
bringt Vorteile
Wer frühzeitig Vermögen aufbaut
profitiert stärker vom Zinseffekt
Wachende finanzielle Unsicherheit
Steigende Lebenshaltungskosten, Inflation
und unsichere Rentenprognosen
Veränderte Erwerbsbiografien
Wechselnde Arbeitgeber, Selbständigkeit, Auslandsaufenthalte machen die
individuelle Vorsorge komplexer und
professionelle Planung relevanter
Regulatorische und
steuerliche Aspekte
Förderungen durch betriebliche
Altersvorsorge, Riesterrente und Co.
optimal nutzen
vermögens-
übertragung
Richtig schenken und vererben sowie Nachlassregelungen treffen
vollmachten
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht
und Generalvollmacht
Risikoabsicherung
Todesfall, Partner/Kinder,
Krankheit, Pflegefall
Die Zukunft im Blick – schauen Sie sich unser Video an!
Was bringt mir die Ruhestandsplanung?
Individuelle Analyse und Lösungen
Wir erstellen eine ganzheitliche Bestandsaufnahme der aktuellen Situation (Einnahmen, Ausgaben, bestehende Verträge, Vermögen, Ziele).
Daraus ergibt sich ein maßgeschneiderter Plan, der auf Ihre Lebenssituation, Wünsche und Ziele Kunden zugeschnitten ist – keine Standardlösung.
Sicherheit durch Übersicht und Klarheit
Viele Menschen haben Lücken in der Vorsorge oder kennen ihren Status nicht genau.
Wir helfen Ihnen, Versorgungslücken frühzeitig zu erkennen und gezielt zu schließen.
Das gibt Ihnen Transparenz und ein gutes Gefühl von Kontrolle.
Koordination aller Bausteine der Altersvorsorge
Ruhestandsplanung betrifft viele Bereiche: gesetzliche Rente, private Vorsorge, Kapitalanlagen, Steuern, Erbschaft.
Wir können alle Bausteine sinnvoll aufeinander abstimmen – für eine effiziente und ausgewogene Strategie.
Unabhängige Beratung
Wir sind nicht an ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Gesellschaft gebunden, sondern können aus einer Vielzahl von Anbietern und Tarifen die für Sie bestmögliche Lösung wählen.
Steuerliche und rechtliche Optimierung
Professionelle Ruhestandsplanung berücksichtigt auch Steuern, Freibeträge, Erbschaftsregelungen und mögliche Förderungen.
Das spart Geld und schützt vor späteren Nachteilen oder Überraschungen.
Zeitersparnis und Entlastung
Wir übernehmen die Recherche, den Vergleich, die Antragstellung und ggf. auch die Kommunikation mit Versicherern.
Sie sparen Zeit, Aufwand und profitieren von Expertenwissen – ohne sich selbst in komplexe Themen einarbeiten zu müssen.
Laufende Betreuung und Anpassung
Lebensumstände ändern sich: Heirat, Kinder, Jobwechsel, Scheidung, Erbschaften.
Wir als Ihr Ruhestandspartner betreuen Sie langfristig und passen die Vorsorgestrategie regelmäßig an, um sie aktuell und effizient zu halten.
Ruhe und Zuversicht
Am Ende geht es um das Gefühl: „Ich habe alles geregelt.“
Sie können mit mehr Sicherheit und innerer Ruhe auf den Ruhestand blicken – das ist unbezahlbar.
Alles auf Kurs – mit dem AVF-Kompass für Ihre Ruhestandsplanung

Wir unterstützen Sie gerne in allen Bereichen
der Ruhestandsplanung – Sprechen Sie uns an!
VERMÖGEN UND FINANZEN
- Staatliche Rente
- Betriebsrente
- Privatrente
- Lebensversicherung
- Sparverträge
- Sonstige Einkünfte
- Basis-Rente
- Sofort-Rente
- Lebenslanges garantiertes Einkommen
- Flexible Einkommensstrategie
NACHLASS UND ERBE
- Nachlassregelung
- Vermögensübertragung
- Erbschaft/-steuer
- Schenkung/-steuer
- Freibeträge und Steuersätze
- Vermögen intelligent übertragen
GESUNDHEIT UND VORSORGE
- Vorsorgevollmacht
- Patientenverfügung
- Betreuungsvollmacht